AGB

Die einheitlichen Geschäftsbedingungen des Hotel- und Gaststättenverbands (UVH)

Die einheitlichen Geschäftsbedingungen des Hotel- und Gaststättenverbands (UVH) sind die Geschäftsbedingungen, unter denen die in den Niederlanden ansässigen HOGA-Betriebe, wie Hotels, Restaurants, Cafés und verwandte Betriebe (einschließlich Catering-Betrieben, Partyservice-Betrieben u.dergl.) HOGA-Dienstleistungen erbringen und HOGA-Verträge abschließen.

Die UVH sind beim Landgericht und der Industrie- und Handelskammer in Den Haag hinterlegt.

Für weitere Informationen gehen Sie nach khn.nl/uvh-du

Hausordnung des Het Arresthuis
Das Het Arresthuis hat eine Reihe von Hausordnungen aufgestellt, um die Erwartungen sowohl unserer Gäste als auch von uns selbst klarzustellen. Mit dem Betreten des Het Arresthuis erklären Sie sich mit den folgenden Regeln einverstanden. Allen Anweisungen unserer Mitarbeiter im Zusammenhang mit dieser Hausordnung ist unverzüglich Folge zu leisten.

1. Allgemeine Hausregeln für Ihre und unsere Sicherheit

Unsere Mitarbeiter wachen über Ihre Sicherheit. Im Notfall tritt der Notfallplan in Kraft. Bitte folgen Sie stets den Anweisungen des Personals. Respekt ist im Het Arresthuis von größter Bedeutung: Beleidigende oder diskriminierende Bemerkungen sind verboten. Sexuelle Belästigung, ob verbal oder körperlich, ist untersagt. Gewalt oder Gewaltandrohungen sind streng verboten.
Im gesamten Hotel sind Kameras installiert. Mit Ihrem Aufenthalt stimmen Sie Aufnahmen zu. Diese können im Falle von Vorfällen oder Notfällen als Beweismaterial genutzt werden.
Fundsachen sind an der Rezeption abzugeben. Lassen Sie Ihr Eigentum nicht unbeaufsichtigt. Het Arresthuis übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Schäden. Parken auf dem Gelände oder in der Umgebung geschieht auf eigenes Risiko.
Handel oder Anbieten von Waren oder Dienstleistungen im Hotel ist verboten. Bereits gezahlte Zimmerbeträge werden nicht erstattet.
In Fällen, die nicht in dieser Hausordnung geregelt sind, entscheidet die Hotelleitung.

2. Brandfall

Bewahren Sie Ruhe. Melden Sie den Brand sofort an der Rezeption (Taste 9) oder betätigen Sie den nächsten Brandmelder.
Bei starker Rauchentwicklung bleiben Sie bitte in Bodennähe. Benutzen Sie niemals den Aufzug.
Bei einem allgemeinen Feueralarm verlassen Sie bitte so schnell wie möglich das Gebäude. Folgen Sie immer den Anweisungen des Personals.
In jedem Zimmer befindet sich ein Fluchtplan mit den nächstgelegenen Notausgängen.

3. Notausgänge

Alle Notausgänge sind klar gekennzeichnet und beleuchtet. Sie dürfen ausschließlich im Brandfall oder auf Anweisung des Personals benutzt werden.

4. Unfall

Im Falle eines Unfalls rufen Sie sofort 112 an und informieren die Rezeption (Taste 9). Geschulte Ersthelfer stehen zur Verfügung, um Hilfe zu leisten und professionelle Hilfe zu rufen.

5. Check-in / Check-out

Zimmer können nur von Personen ab 18 Jahren gebucht werden. Alle Gäste einer Reisegruppe müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Beim Check-in ist ein gültiger Ausweis vorzulegen.
Check-in: ab 15:00 Uhr | Check-out: bis 12:00 Uhr.
Später Check-out bis 17:00 Uhr ist nur für Standardzimmer und je nach Verfügbarkeit möglich und muss vor 12:00 Uhr gebucht und bezahlt werden.
Es dürfen nicht mehr Personen im Zimmer übernachten als ursprünglich gebucht. Nach 23:00 Uhr sind keine externen Gäste erlaubt. Besucher müssen an der Rezeption angemeldet werden.

6. Videoüberwachung

Im Hotel sind Kameras installiert. Mit Ihrem Aufenthalt stimmen Sie Aufnahmen zu. Diese können im Falle von Vorfällen oder Notfällen als Beweismaterial genutzt werden.

7. Diebstahl

Das Het Arresthuis haftet nicht für Diebstahl oder Verlust Ihres Eigentums.

8. Fundsachen

Verlorene oder gefundene Gegenstände sind an der Rezeption zu melden.
Zurückgelassene Lebensmittel oder Getränke werden entsorgt.

9. Hoteleigentum

Das Mitnehmen von Hoteleigentum ist verboten. Beschädigungen werden in Rechnung gestellt und ggf. der Polizei gemeldet.

10. Alkohol & Drogen

Het Arresthuis befolgt das niederländische Alkoholgesetz. Alkohol wird nicht an Gäste unter 18 Jahren ausgeschenkt. Personal darf einen Ausweis verlangen.
Gästen, die unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen, wird kein Alkohol serviert.
Der Besitz, Konsum oder Handel von (Soft-)Drogen, Lachgaspatronen oder Waffen ist streng verboten.

11. Waffen

Das Mitbringen oder Mitführen von Waffen ist verboten. Bei Zuwiderhandlung wird die Polizei eingeschaltet.

12. Lärmbelästigung

Zur Wahrung der Ruhe anderer Gäste ist Lärm nicht gestattet. Nach einer Verwarnung können Sie aufgefordert werden, das Hotel ohne Rückerstattung zu verlassen.

13. Null-Toleranz-Regel

Folgende Handlungen sind strengstens verboten:

  • Mehr Personen im Zimmer als gebucht

  • Rauchen im Zimmer (Reinigungsgebühr €150; bei Auslösen des Alarms: Feuerwehrkosten €275)

  • Kerzen im Zimmer anzünden

  • Lärmbelästigung oder störendes Verhalten

  • Konsum, Besitz oder Handel von Drogen

  • Nutzung oder Besitz von Lachgaspatronen

  • Ein Zimmer auf fremden Namen buchen, ohne selbst anwesend zu sein
    Bei Verstoß erfolgt eine Verwarnung. Wiederholung führt zur sofortigen Entfernung ohne Rückerstattung.

14. Suiten-Regeln

  • Rauchen ist verboten (Reinigungsgebühr €250)

  • Ungemeldete Gäste sind nicht erlaubt

  • Haustiere sind nicht erlaubt

  • Kerzen, Räucherstäbchen oder Shisha sind verboten (lösen Feueralarm aus)

  • Maximal 2 Personen pro Suite (Babybett €7,50/Nacht möglich)

  • Check-out bis 12:00 Uhr, Zimmer wird danach kontrolliert

  • Schäden, Verlust oder Zerstörung von Hoteleigentum werden der Polizei gemeldet und in Rechnung gestellt

  • Eine Kaution von €250 wird erhoben und bei ordnungsgemäßem Verlassen zurückerstattet
    Drogenbesitz oder -konsum ist streng verboten. Bei Zuwiderhandlung wird die Polizei eingeschaltet und der Aufenthalt beendet, ohne Rückerstattung.

Mit der Reservierung und dem Check-in erklären Sie sich mit dieser Hausordnung einverstanden.